
Am 15. und 16. September veranstaltet die Umweltakademie Fresenius (Dortmund) in Düsseldorf das 24. Praxisforum für Umweltbeauftragte. An zwei Tagen stehen Neuigkeiten aus dem Umweltrecht und Anwendungstipps für Praktiker auf dem Programm. Im Anschluss an die zweitägige Tagung bietet die Umweltakademie Fresenius einen Zusatztag für Abfallbeauftragte an.
Die Referenten befassen sich mit den neuen gesetzlichen Anforderungen, die die bundeseinheitliche Verordnung für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) mit sich bringt. Außerdem diskutieren sie aktuelle Fallstricke bei Genehmigungen und den aktuellen Stand der Technischen Anleitung TA Abstand. Zudem erhalten die Teilnehmer Tipps von Rechtsexperten zu Fragen der umweltrechtlichen Haftung eines Unternehmens. Eine Kommunikationsexpertin gibt Hilfestellungen zur Krisenkommunikation über soziale Medien.
Die anschließende Fortbildung für Abfallbeauftragte widmet sich der bevorstehenden Umsetzung der europäischen Abfallrahmenrichtlinie im Kreislaufwirtschaftsgesetz. Außerdem erhalten die Teilnehmer Hinweise zur Abfalleinstufung und zum sicheren Umgang mit gefährlichen Abfällen.
Die Tagung ist staatlich anerkannt als Fortbildung gemäß § 9 der 5. BImSchV (Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte). Durch den Zusatztag am 17. September können die Teilnehmenden die Fachkunde für den Betriebsbeauftragten für Abfall nach § 9 Abs. 2 der Abfallbeauftragtenverordnung aufrechterhalten.
Referenten
- Dr. Stefan Altenschmidt, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
- Dr. Anne Janssen-Overath, Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau e.V. (FGMA)
- Stefan Kopp-Assenmacher, Kopp-Assenmacher & Nusser Partnerschaft von Rechtsanwälten
- Dr. Olaf Kropp, SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz
- Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg, Müggenborg Kanzlei für Umwelt- und Technikrecht
- Prof. Dr. Jürgen Nagel, Nagel Rechtsanwaltsgesellschaft
- MinR Dr. Frank Petersen, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
- Frank Schmitz, Currenta
- Claudia Schoppen, Aulinger Rechtsanwälte
- Prof. Dr. Peter Schütte, BBG und Partner – Partnerschaft von Rechtsanwälten
- Dr. Joachim Schwab, Bezirksregierung Köln
- Mario Senft, ehemals Sanofi-Aventis Deutschland
- Dr. Helmut Spoo, Dr. Spoo Umwelt-Consulting
- Karin Uhlenbrock, Bezirksregierung Arnsberg
- Peter Zimmermann, iskom – Institut für Schulung, Kommunikation, Organisations- und Managementberatung
Das komplette Programm finden Sie hier!
Termin: 15. und 16. September 2020 sowie am 17. September 2020 – Zusatztag für Abfallbeauftragte
Ort: Düsseldorf
Weitere anerkannte und kombinierte Fortbildungen für Umweltbeauftragte finden vom 25. bis zum 27. November in Dortmund (www.umweltakademie-fresenius.de/2861 und www.umweltakademie-fresenius.de/2862) und vom 2. bis zum 4. März 2021 in Mainz (www.umweltakademie-fresenius.de/2923 und www.umweltakademie-fresenius.de/2924) statt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Umweltakademie Fresenius
c/o Die Akademie Fresenius GmbH
Alter Hellweg 46
44379 Dortmund
Telefon +49 231 75896-50
Telefax +49 231 75896-53
E-Mail freseniusumweltakademie-fresenius.de
www.umweltakademie-fresenius.de