
Am 2. und 3. Juli findet in Dortmund die achte Umweltakademie Fresenius-Fachtagung für Mehrfachbeauftragte statt. Mit diesem Tagungsformat ermöglicht die Umweltakademie Fresenius den Teilnehmern, einen kombinierten Fortbildungsnachweis für Immissionsschutz-, Störfall- und Gewässerschutzbeauftragte zu erhalten.
Die Teilnehmer und Referenten diskutieren den aktuellen Stand der TA Luft, TA Abstand und TA Lärm sowie die 42. Verordnung zum Bundesimmissionsschutzgesetz. Außerdem erläutern Rechtsexperten die Neuordnung des Bundeswasserrechts und aktuelle Urteile im Arbeitsrecht für Umweltbeauftragte. Ein weiterer Tagungsblock gibt Tipps und Hinweise zum richtigen Verhalten in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren.
Referenten
- Karin Geßwein, vom Hoff Kommunikation
- Dr. Anne Janssen-Overath, Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau e.V. (FGMA)
- Prof. Dr. Christian Jochum, ehemals Kommission für Anlagensicherheit
- Dr. Cedric C. Meyer, Lohschelder Rechtsanwälte
- Prof. Dr. Jürgen Nagel, Nagel Rechtsanwaltsgesellschaft
- Daniel Neugebauer, Currenta
- Frank Schmitz, Currenta
- Dr. Anne-Louise Schümer, Köhler & Klett Partnerschaft von Rechtsanwälten
- Dr. Joachim Schwab, Bezirksregierung Köln
- Mario Senft, ehemals Sanofi-Aventis Deutschland
- Karin Uhlenbrock, Bezirksregierung Arnsberg
- Dr. Norbert Wiese, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)
Das komplette Programm finden Sie hier!
Termin: 2. und 3. Juli 2019
Ort: Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Umweltakademie Fresenius
c/o Die Akademie Fresenius GmbH
Alter Hellweg 46
44379 Dortmund
Telefon +49 231 75896-50
Telefax +49 231 75896-53
E-Mail freseniusumweltakademie-fresenius.de
www.umweltakademie-fresenius.de