Hotline +49 231 75896-50
Auf dieser Seite finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick. Wir halten Sie auf dem Laufenden über aktuelle Themen der Bereiche Immissionsschutz- und Störfallrecht, Abfallrecht und Kreislaufwirtschaft, Gewässerschutz und Risikomanagement / Arbeitsschutz.
In this course, you will learn how to identify your obligations and how to meet those obligations. The course includes 8 modules that will provide you with everything you need to know about the SCIP database.
Bei diesem Online-Seminar erfahren Sie als Gewässerschutzbeauftragter, wie Sie die zahlreichen rechtlichen Anforderungen im Anlagenbezogenen Gewässerschutz gemäß AwSV und WHG vernünftig und rechtssicher im betrieblichen Alltag umsetzen können und was auf Sie durch die 1. Änderungsverordnung zur AwSV zukommt. Durch eine Teilnahme erneuern Sie Ihre Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte nach §§ 64 - 66 WHG.
Bei diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie auch in Zeiten der Pandemie Planungssicherheit für Ihre laufenden und geplanten umweltrechtlichen Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren, erlangen können. Die Referenten erläutern Ihnen die Möglichkeiten des Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSiG) und dessen Auswirkungen auf Verfahren im BImSchG, WHG, AEG, FernStrG und vielen anderen Gesetzen.
Fortbildung für Mehrfachbeauftragte. Damit erfüllen Sie Ihre Fortbildungsverpflichtungen für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß 5. BImSchV, Ihre Verpflichtungen nach §9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) und erneuern Ihre Fachkunde nach §64 WHG.
Hierfür ist der Besuch von allen 3 Veranstaltungstagen erforderlich. Es besteht Anwesenheitspflicht!
Fortbildung für Mehrfachbeauftragte im Betrieb. Immissionsschutz-, Störfall- und Gewässerschutzbeauftragte können sich an 2 Tagen auf den neuesten rechtlichen Stand bringen.
Die Fortbildung ist bundesweit staatlich anerkannt gemäß 5. BImSchV und hat sich inzwischen zu dem Frühjahrstreffen für Umweltbeauftragte aller Branchen entwickelt.
© Die Akademie Fresenius GmbH