Hotline +49 231 75896-50
23.04.2020, Mercure Hotel Düsseldorf Kaarst
Der Beitrag technischer Führungskräfte zur Standortakzeptanz
Momentan erstellen wir gemeinsam mit erfahrenen Referenten das Veranstaltungsprogramm.
Gerne sende ich Ihnen dieses kostenlos und unverbindlich zu. Klicken Sie hierzu bitte auf den Button "Updates anfordern" am rechten Seitenrand.
Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne telefonisch unter +49 231 75896-68 oder via E-Mail.
Ihre
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
Bildnachweis: © alphaspirit - Fotolia.com
Name
Unternehmen
Thomas Kuhlow
YNCORIS
ist bei der YNCORIS im Chemiepark Knapsack, Leiter der Umweltkommunikation.
mehrwenigerBernhard Messer
DIALOG Medientraining
ist Geschäftsführer von DIALOG Medientraining in Düsseldorf und führt hier das Trainerteam. Er begann seine journalistische Ausbildung bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung in Essen und war Redakteur und Reporter beim Westdeutschen Rundfunk Köln.
mehrwenigerDr. Joachim Schwab
Bezirksregierung Köln
leitet seit 2009 die Abteilung für Umwelt und Arbeitsschutz bei der Bezirksregierung Köln. Bereits von 1986 bis 1996 war er im Umweltbereich tätig und dort u. a. für die Durchführung von Genehmigungsverfahren in den Bereichen Abfall, Chemie und Gen- technik verantwortlich.
mehrwenigerEkkehard Seegers
Seegers Public Affairs
ist Inhaber der Seegers Public Affairs in Dormagen. Er ist Lehrbeauftragter für Public Affairs an der Europäischen Medien- und Business-Akademie (EMBA), Düsseldorf (Hochschule Mittweida, Sachsen) und Mitglied im Lenkungsgremium des Expertenkreises Public Affairs der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Bis 2017 war er Leiter Public Affairs bei der Currenta.
mehrwenigerUwe Wäckers
VCI NRW
ist stellvertretender Geschäftsführer des VCI NRW. Zuvor war er einige Jahre regional verantwortlich für die Kommunikation der Bundeswehr. Als Dozent an der Akade- mie für Information und Kommunikation hat er in Berlin PR-Referenten für die Bundeswehr ausgebildet. Journalistische Erfahrungen sammelte er unter anderem bei den Westfälischen Nachrichten in Münster. Er leitet seit 2002 die Kommunikation des VCI NRW. Seit 2005 bietet er Medienkompetenzseminare für Chemieunternehmen an und ist Autor des aktuellen Social Media Leitfadens des VCI NRW.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Umweltakademie Fresenius“.
Vertreter einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 495,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt (gilt nicht für Vertreter einer Behörde oder öffentlichen Hochschule).
Den Austausch mit Fachkollegen können wir Ihnen nicht ersetzen, aber die Vorträge können Sie in Form einer Veranstaltungsdokumentation bestellen. Diese Dokumentation enthält alle Vorträge der Veranstaltung (die Zustimmung der Referenten vorausgesetzt). Der Postversand erfolgt versandkostenfrei, etwa zwei Wochen nach der Veranstaltung und nachdem wir Ihre Zahlung erhalten haben. Außerdem erhalten Sie die Zugangsdaten zu unserem geschützten Downloadbereich. Dort finden Sie die Vorträge in digitaler Form, in der aktuellsten Version und in Farbe.
Preis: € 195,00 zzgl. MwSt.
Barbara Kramer
Fachbereichsleiterin
+49 231 75896-68
bkramerakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Fachbereichsleiterin
+49 231 75896-68
bkramerakademie-fresenius.de
Marie Gärtner
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-79
mgaertnerakademie-fresenius.de
Marie Gärtner
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-79
mgaertnerakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Dominique Perry
Telefon: +49 231 75896-64
dperryumweltakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Rebecca Keuters
Telefon: +49 231 75896-76
rkeutersumweltakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH