Hotline +49 231 75896-50
11.04.2019, Novotel Düsseldorf City West
- Auswirkungen, Erfahrungen und Tipps für die stromintensive Industrie -
Unternehmen, die von der „Besonderen Ausgleichsregelung“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) profitieren, sowie Leiter und Mitarbeiter von Energieversorgungs- und Energiedienstleistungsunternehmen sowie aller stromintensiven Unternehmen aus den Bereichen:
Bildnachweis: ©sprisi/pixelio.de
8.30 Begrüßungskaffee und Ausgabe der Unterlagen
9.00 Begrüßung durch die Umweltakademie Fresenius und den Tagungsleiter
Dr. Markus Ehrmann, Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte
9.10 Kurze Vorstellung der Teilnehmer
Dr. Markus Ehrmann
10.30 Pause mit Kaffee und Tee
Alexander Henze, Energie Consulting Kehl
11.50 Fragen und Antworten
12.10 Mittagspause
Jörn Weingarten, Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer
Andreas Große, Becker Büttner Held (BBH)
15.10 Fragen und Antworten
15.30 Pause mit Kaffee und Tee
Paul Mußler, envistra
Alle Referenten diskutieren gemeinsam mit dem Auditorium
ca. 17.15 Abschlussdiskussion und Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
Name
Unternehmen
Dr. Markus Ehrmann
Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte
trat 2013 als Partner in die auf das öffentliche Recht spezialisierte Hamburger Kanzlei Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte ein. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählt, neben dem Umweltrecht und dem öffentlichen Energierecht, insbesondere der Emissionshandel.
mehrwenigerAndreas Große
Becker Büttner Held (BBH
ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht bei der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) in Berlin. Er beschäftigt sich besonders mit dem Verwaltungsrecht, dem Recht der Erneuerbaren Energien sowie dem allgemeinem Energiewirtschaftsrecht.
mehrwenigerAlexander Henze
Energie Conulsting Kehl
ist Partner bei der Energie Consulting GmbH in Kehl. Er berät insbesondere Unternehmen des produzierenden Gewerbes bei der Optimierung der Energiekosten und der Einführung eines Energiemanagementsystems.
mehrwenigerPaul Mußler
envistra
Paul Mußler ist Geschäftsführer der envistra GmbH in Bonn. Er berät Kunden in den Bereichen Erneuerbare Energien, Carbon Footprint, Energieeffizienz, Energie- und Umweltmanagementsysteme
mehrwenigerJörn Weingarten
Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer
ist Partner bei der Kanzlei Ebner Stolz in Stuttgart und hier als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt unter anderem auf der ganzheitlichen Betreuung von Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbare Energien und von stromkostenintensiven Unternehmen sowie in der Beratung von Unternehmen im Anwendungsbereich des KWKG und des EEG.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Umweltakademie Fresenius“.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt (gilt nicht für Vertreter einer Behörde oder öffentlichen Hochschule).
Den Austausch mit Fachkollegen können wir Ihnen nicht ersetzen, aber die Vorträge können Sie in Form einer Veranstaltungsdokumentation bestellen. Diese Dokumentation enthält alle Vorträge der Veranstaltung (die Zustimmung der Referenten vorausgesetzt). Der Postversand erfolgt versandkostenfrei, etwa zwei Wochen nach der Veranstaltung und nachdem wir Ihre Zahlung erhalten haben. Außerdem erhalten Sie die Zugangsdaten zu unserem geschützten Downloadbereich. Dort finden Sie die Vorträge in digitaler Form, in der aktuellsten Version und in Farbe.
Preis: € 195,00 zzgl. MwSt.
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Marie Gärtner
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-79
mgaertnerumweltakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsumweltakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Nico Jantzen
Telefon: +49 231 75896-93
njantzenumweltakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH