Hotline +49 231 75896-50
09.11. - 10.11.2016, NH Düsseldorf City-Nord
Das Jahrestreffen für die Industrie und Entscheider der Abfallwirtschaft!
Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Umweltbehörden, Kommunen und Institute
Bildnachweis: © worradirek/shutterstock.com
8.30 Begrüßungskaffee und Ausgabe der Teilnehmerunterlagen
9.00 Begrüßung und Einführung durch die Umweltakademie Fresenius und den Vorsitzenden
Dr. Olaf Kropp, Sonderabfall-Management Gesellschaft Rheinland-Pfalz
Dr. Lutz Krahnefeld, Köchling & Krahnefeld Rechtsanwälte
Ariane Blaschey, SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin
10.50 Diskussion
11.00 Pause mit Kaffee und Tee
Axel Kopp, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Daniel Bleher, Öko-Institut Darmstadt
13.10 Fragen und Antworten
13.30 Gemeinsames Mittagessen
Dr. Martin Dieckmann, ESC Esche Schümann Commichau
Dr. Anne-Louise Schümer, Köhler & Klett Partnerschaft von Rechtsanwälten
16.00 Fragen und Antworten
16.15 Pause mit Kaffee und Tee
Dr. Olaf Kropp
17.30 Fragen und Antworten
ca. 18.45 Gemeinsame Abendveranstaltung
Zum Abschluss des ersten Veranstaltungstages lädt Sie die Umweltakademie Fresenius zu einem gemütlichen Abendessen in das Restaurant ‚Perla Porto‘ mitten im Herzen des Düsseldorfer Medienhafens, mit Blick auf das Hafenbecken, ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Themen des Tages in entspannter Atmosphäre mit Teilnehmern und Referenten zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
9.00 Begrüßung durch den Vorsitzenden
Dr. Frank Petersen, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Dr. Frank Petersen
10.15 Fragen und Antworten
10.30 Pause mit Kaffee und Tee
Dr. Gottfried Jung, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz
11.40 Diskussion und kurze Pause
Carsten Spohn, Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen Deutschland (ITAD)
Dr. Helmut Spoo, Dr. Spoo Umwelt-Consulting
13.30 Abschlussdiskussion
ca. 13.45 Ausgabe der Teilnahmezertifikate und gemeinsames Mittagessen zum Abschluss der Jahrestagung
Name
Unternehmen
Ariane Blaschey
SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin
Ariane Blaschey ist Leiterin der Abteilung Abfallwirtschaft bei der SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin in Potsdam. Sie ist Diplom- Ingenieurin für Verfahrenstechnik und seit 1995 in verschiedenen Positionen bei der SBB beschäftigt.
mehrwenigerDr. Martin Dieckmann
Esche Schümann Commichau
Dr. Martin Dieckmann ist in der Kanzlei Esche Schümann Commichau in Hamburg tätig als Rechtsanwalt und Partner mit Schwerpunkt Abfallwirtschaft (Abfall-/Umweltrecht, Vergaberecht). Er ist Lehrbeauftragter der Universität Hamburg und Mitherausgeber der Zeitschrift „Recht der Abfallwirtschaft“.
mehrwenigerDr. Gottfried Jung
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz
Dr. Gottfried Jung ist seit 1990 Leiter der Abteilung Abfallwirtschaft, Bodenschutz und internationale Umweltpolitik im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz. Dr. Jung ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der Sonderabfallmanagement GmbH.
mehrwenigerDr. Axel Kopp
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Axel Kopp ist beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Bonn als Regierungsdirektor zuständig für den Entwurf und das weitere Vorgehen zur Mantelverordnung Grundwasser/Ersatzbaustoffe/ Bodenschutz
mehrwenigerDr. Lutz Krahnefeld
Kanzlei Köchling& Krahnefeld
Dr. Lutz Krahnefeld ist Gründungspartner der Kanzlei Köchling& Krahnefeld inHamburg. SeineTätigkeitsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen: Abfallrecht sowie Rechtliches Genehmigungsmanagement für umweltrelevante Großvorhaben in Planungs- und Genehmigungsverfahren im Auftrag von Vorhabenträgern und Behörden. Er ist seit 2002 Dozent für Umweltrecht an der Leuphana Universität Lüneburg, Schwerpunkt Immissionsschutzrecht.
mehrwenigerDr. Olaf Kropp
SAM Sonderabfall-Management Gesellschaft Rheinland-Pfalz
Dr. Olaf Kropp ist als Justiziar bei der SAM Sonderabfall- Management Gesellschaft Rheinland-Pfalz in Mainz beschäftigt. Er leitet außerdem die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft der Sonderabfall- Entsorgungs-Gesellschaften der Länder (AGS).
mehrwenigerDr. Frank Petersen
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Dr. Frank Petersen ist Leiter des Referats Recht der Kreislaufwirtschaft beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in Bonn.
mehrwenigerDr. Anne-Louise Schümer
Köhler & Klett Partnerschaft von Rechtsanwälten
Dr. Anne-Louise Schümer ist Fachanwältin für Strafrecht bei der Kanzlei Köhler & Klett Partnerschaft von Rechtsanwälten in Köln und hier unter anderem für den Bereich Umweltstraf- und Ordnungswidrigkeitsrecht zuständig.
mehrwenigerDr. Helmut Spoo
Dr. Spoo Umwelt-Consulting
Dr. Helmut Spoo ist Geschäftsführer von Dr. Spoo Umweltconsulting in Stolberg. Er war zuvor viele Jahre in den Bereichen Abfall/Recycling, Arbeitsschutz/Gefahrstoffe sowie als Auditor von Qualitätsmanagementsystemen bei einem Technischen Überwachungsverein tätig.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Umweltakademie Fresenius“.
Vertreter von Universitäten und öffentlichen Hochschulen erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 795,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt (gilt nicht für Vertreter einer Behörde oder öffentlichen Hochschule).
Den Austausch mit Fachkollegen können wir Ihnen nicht ersetzen, aber die Vorträge können Sie in Form einer Veranstaltungsdokumentation bestellen. Diese Dokumentation enthält alle Vorträge der Veranstaltung (die Zustimmung der Referenten vorausgesetzt). Der Postversand erfolgt versandkostenfrei, etwa zwei Wochen nach der Veranstaltung und nachdem wir Ihre Zahlung erhalten haben. Außerdem erhalten Sie die Zugangsdaten zu unserem geschützten Downloadbereich. Dort finden Sie die Vorträge in digitaler Form, in der aktuellsten Version und in Farbe.
Preis: € 295,00 zzgl. MwSt.
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsumweltakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseumweltakademie-fresenius.de
Kunden interessierten sich auch für:
© Die Akademie Fresenius GmbH