Hotline +49 231 75896-50
10.02.2021, Online-Seminar | Umweltakademie Fresenius GmbH
Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte gemäß §§ 64 - 66 WHG
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Intensivtagung ein Teilnahmezertifikat zum Nachweis des Besuchs einer Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte gemäß §§ 64 – 66 Wasserhaushaltsgesetz.
Bildnachweis: © Marcin Balcerzak/shutterstock.com
9.30 Begrüßung und Einführung durch die Umweltakademie Fresenius und die Seminarleiter
Dr. Anne Janssen-Overath und Dr. Axel Nacken
Dr. Anne Janssen-Overath
11.40 Diskussion
11.50 kurze Pause
Dr. Axel Nacken
13.00 Fragen & Antworten
13.10 Mittagspause
Dr. Anne Janssen-Overath
Dr. Axel Nacken
15.20 Fragen & Antworten
15.30 kurze Pause
Dr. Anne Janssen-Overath und Dr. Axel Nacken
16.40 Abschlussdiskussion
ca. 17.00 Ende des Online-Seminars
Name
Unternehmen
Dr. Anne Janssen-Overath
Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau e.V. (FGMA)
ist, nach langjähriger Tätigkeit bei Mannesmann in Düsseldorf, als Sachverständige für anlagenbezogenen Gewässerschutz selbstständig tätig. Sie ist technische Leiterin der Fachbetriebsgemeinschaft Maschinenbau e.V. (FGMA), Mitglied im DWA-Fachausschuss „wassergefährdende Stoffe“ und Vorsitzende des BDI-AK „Anlagenbezogener Gewässerschutz“.
mehrwenigerDr. Axel Nacken
INOVYN
ist Leiter der Technischen Überwachung der INOVYN Deutschland. Er ist Mitglied im Arbeitskreis des VCI „Überwachungsbedürftige Anlagen“, Vorsitzender der Projektgruppe des VCI „Umgang mit wassergefährdenden Stoffen“, Stellvertretender technischer Leiter der ÜChem, Mitglied im DWA-Fachausschuß IG-6 „Wassergefährdende Stoffe“ und Mitglied in der DWA-Arbeitsgruppe IG-6.1 „Oberirdische Rohrleitungen“.
mehrwenigerWir freuen uns, Sie in unserem virtuellen Seminarraum begrüßen zu dürfen.
Bitte testen Sie diese Grundvoraussetzungen im Voraus!
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt (gilt nicht für Vertreter einer Behörde oder öffentlichen Hochschule).
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Barbara Kramer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-68
bkramerumweltakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesumweltakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesumweltakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Semsigül Poschmann
Telefon: +49 231 75896-94
sposchmannakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Rebecca Keuters
Telefon: +49 231 75896-76
rkeutersumweltakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH