Umweltakademie Fresenius-Fachtagung: Umweltrecht für Umweltbeauftragte

Fortbildung für Mehrfachbeauftragte im Betrieb

Beauftragte für Immissionsschutz, Störfallmanagement und Gewässerschutz erhalten ein umfassendes Update zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Die bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung nach § 5 BImSchV hat sich über die Jahre als DAS zentrale Frühjahrstreffen für Fachleute aus allen Branchen etabliert. Benötigen Sie zusätzlich eine Fortbildung für Abfallbeauftragte? Mit einem zusätzlichen Tag können Sie diese gemäß Abfallbeauftragtenverordnung erneuern.

Die Fortbildung hat sich inzwischen zu dem Frühjahrstreffen für Umweltbeauftragte aller Branchen entwickelt.

2026 findet die Fachtagung "Umweltrecht für Umweltbeauftragte" bereits zum 27. Mal statt! Seien auch Sie bei der Veranstaltung im März in Mainz dabei!

Fortbildungsnachweis für Immissionsschutz-, Störfall- und Gewässerschutzbeauftragte

Die Tagung ist bundesweit staatlich anerkannt als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte! Diese ist alle zwei Jahre gesetzlich gefordert. Sie erhalten am Ende der Tagung ein anerkanntes Zertifikat Ihrer Fortbildung zum Erhalt Ihrer Fachkunde im Sinne des § 9 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV. Gewässerschutzbeauftragte erhalten ebenfalls ein Zertifikat zum Nachweis der Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung gemäß §§64-66 WHG.

Umweltrecht für Umweltbeauftragte | 17. – 18. März 2026

Fortbildung für Abfallbeauftragte

Aufrechterhaltung der Fachkunde für den Betriebsbeauftragten für Abfall nach § 9 Abs. 2 der Abfallbeauftragtenverordnung. Hierfür ist der Besuch von allen drei Veranstaltungstagen erforderlich.

Umweltrecht für Umweltbeauftragte mit Zusatztag für Abfallbeauftragte | 17. – 19. März 2026